AST (Anruf-Sammeltaxi)
AST - Anrufsammeltaxi
AST ist die Bezeichnung für Anruf-Sammeltaxi. Es stellt eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Verkehrsangebot dar. Das AST fährt wie ein Linienbus nach Zeitplan von Haltestellen (AST-Sammelstellen) weg und bringt Sie über festgelegte Strecken an Ihre gewünschte Ziel-Haltestelle. Dabei können bei weiteren AST-Haltestellen weitere Fahrgäste zusteigen. Ihre AST-Bestellung sollte mindestens 15 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit durch einen Anruf in der AST-Zentrale erfolgen. Dabei ist die Abfahrt-Haltestelle und Zeit, Ziel-Haltestelle sowie die Personenanzahl bekannt zu geben. Das AST fährt mit verschiedenen Betriebszeiten in vier verschiedenen Fahrplanzonen.
AST-Zentrale: 01 / 707 36 36
Gutscheine für das AST können im Rathaus Schwechat beim Bürgerservice erworben werden.
So fahren Sie mit AST!
- Telefonische Bestellung unter 01 / 707 36 36
Mindestens 15 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit die AST-Zentrale anrufen. Geben Sie Abfahrtsstelle und -zeit, Fahrziel sowie Personenzahl an. Falls Sie einen Rollstuhl oder Rollator befördern möchten, teilen Sie dies bitte ebenfalls mit. - Abfahrt
Pünktlich zur Abfahrtsstelle kommen - das Taxi fährt nach Fahrplan und kann nicht warten. Während der Fahrt werden - wie bei einem Sammeltaxi üblich - auch andere Fahrgäste zusteigen. - Bezahlung beim Fahrer
Fahrpreise:
Erwachsene 3,00 EUR Kinder 2,00 EUR Familien 5,00 EUR Ermäßigt (Senioren und Behinderte) 2,00 EUR - Unterschrift
Der Fahrgast, der zuletzt aussteigt, quittiert das Fahrauftragsformular (keine Blankounterschrift).
Fahrplanzonen
Hier finden Sie alle Informationen über alle AST-Fahrplanzonen und deren Betriebszeiten, Fahrpläne und Haltestellen samt AST-Haltestellennummer. Für Pensionisten und Behinderte gelten tägliche Betriebszeiten ab 5:00 Uhr bis 0:20 Uhr jeweils um 00', 20', 30', und 50'.
Einen digitalen Stadtplan zu den AST-Haltestellen finden Sie bei der Stadtgemeinde Schwechat.
Zone: Schwechat und Rannersdorf
ab 20:00 Uhr bis 0:20 Uhr jeweils um 00', 20', 30', 50'
ab 5:00 Uhr bis 0:20 Uhr jeweils um 00', 20', 30', 50'
1 | Wiener Straße 23b |
2 | Hauptplatz 21A |
3 | Bahnhof Groß-Schwechat (Busbahnhof) |
4 | Wismayrstraße 4 |
5 | Neukettenhofer Straße - Bergzeile |
6 | Mappesgasse (stadteinwärts) |
7 | Netzgasse (stadteinwärts) |
8 | Hutweidestraße (stadteinwärts) |
9 | Hutweidestraße 49 |
10 | Gladbeckstraße 3 |
11 | Brauhausstraße - Kirche |
12 | Brauhausstraße 47 |
13 | Brauhausstraße 73 _ Kindergarten |
14 | Alois Kellner-Straße - Oberfeldweg |
15 | Brauhausstraße - Deimgasse |
16 | Andreas Hofer-Platz - Kindergarten |
19 | Mannwörther Straße nächst Parzgasse |
21 | Franz Göpfhart-Gasse - Zirkelweg |
22 | Wismayrstraße - Neukettenhofer Straße |
23 | Wismayrstraße - Magnet |
24 | Altkettenhofer Straße |
25 | Josef Renner-Gasse - Kammsetzergasse |
26 | Ehrenbrunngasse - Volksschule |
27 | Kugelkreuz (Rotes Kreuz) |
28 | Kellerberg |
29 | Schrödlgasse - Weglgasse |
30 | Eisteichstraße - Mozartstraße |
31 | Weinhofergasse |
32 | Schwarzmühlstraße - Gutshof |
36 | EKAZENT |
37 | Plankenwehrstraße - Sommerbad |
38 | Dr. Fritz Heß-Gasse |
40 | Am Concorde Park |
41 | Wirtingerstraße - Hofstättengasse |
42 | Dohlenweg - Ponzweg |
43 | Frauenbachgasse - Alois Kellner-Straße |
44 | Oberfeldweg - Rothbachgasse |
45 | Zwölfaxinger Straße - Johann Hembach-Gasse |
46 | Franz Schuster-Straße - Stadion |
47 | Reinhartsdorfgasse - MEWA |
48 | Am Waldfriedhof |
49 | Sendnergasse 21 |
50 | Europaschule |
51 | Pfarrfriedhof |
52 | Wiener Straße - Pagro |
53 | Bahnhof Kaiserebersdorf |
54 | Billa Frauenfeld |
55 | Tennis Weber |
56 | Multiversum / Spar |
57 | Buchergasse |
58 | Klederinger Straße 17 |
59 | Hofer – Himberger Straße |
Zone: Ludwig Poihs-Straße, Arbeiter-, Mühl- und Hammerbrotsiedlung
gilt von und nach
ab 5:00 Uhr bis 0:20 Uhr jeweils um 00', 20', 30', 50'
17 | Werkbachgasse - Karl Widter-Weg |
18 | Schloßmühlstraße 17 |
20 | Ludwig Poihs-Straße |
33 | Jesuitenmühlstraße - Mühlgasse |
34 | Mühlgasse - Klampferer Heid-Weg |
35 | Innerbergstraße - Schlackenhausstraße |
39 | Tyroliaplatz |
Zone: Mannswörth
gilt von und nach
ab 5:00 Uhr bis 0:20 Uhr jeweils um 00', 20', 30', 50'
71 | Mannswörther Straße - Erholungsgebiet |
72 | Mannwörther Straße (Mannswörther Hbf) |
73 | Mannwörther Straße - Volksschule |
74 | Zainethbrückengasse |
75 | Auf der Ried - Rascherweg |
76 | Auf der Ried - Mannswörther Straße |
77 | Auf der Ried - Kleingartenanlage |
78 | Franz Wlk-Gasse - Karl Engler-Straße |
79 | Römerstraße - Kolbgasse |
80 | Römerstraße - Hans Kudlich-Gasse |
81 | Römerstraße - Feldgasse |
82 | Petrochemie Danubia |
83 | OMV |
Zone: Kledering
gilt von und nach
ab 5:00 Uhr bis 6:00 Uhr und ab 19:50 Uhr bis 0:20 Uhr jeweils um 00', 20', 30', 50'
ab 5:00 Uhr bis 7:00 Uhr jeweils um 00', 20', 30', 50'
ab 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr jeweils um 20', 30'
ab 19:00 Uhr bis 0:20 Uhr jeweils um 00', 20', 30', 50'
ab 5:00 Uhr bis 0:20 Uhr jeweils um 00', 20', 30', 50'
61 | Klederinger Straße 31 |
62 | Klederinger Straße 116 - Feuerwehrgasse |
63 | Kledering - Bahnhof |
64 | Gärtnergasse 23 |
65 | Fabriksgasse - Siedlergasse |